
„Woher nehmen Sie ihre Ideen?“
„Waren Sie wirklich an allen Orten, die Sie im Buch beschreiben?“
„Verarbeiten Sie in Ihren Büchern auch Dinge, die Sie selbst erlebt haben?“
Das sind nur einige der Fragen, die mir als Autorin oft gestellt werden,
und die ich auf meinen Lesungen gerne beantworte.

Und ja: manches in den Romanen ist tatsächlich autobiographisch, zum Beispiel die Sache mit dem geringelten Fahrrad in „Blind Date mit Möwe“.
Doch auch alles andere sollte stimmig sein, deshalb fahre ich für jedes Buch mehrfach zurück in meine alte Heimat Lübeck, um zu recherchieren. Die besonders spannenden Details erfahre ich im Gespräch mit Menschen, die sich auskennen, vor Ort oder mit einer bestimmten Thematik.
Dass man mit raschelnden Mülltüten Wasserbüffel vor sich hertreiben kann, zum Beispiel. Oder die Sache mit dem Bolstentok.
All das und noch viel mehr erzähle ich bei meinen Lesungen, denn Lesung heißt eben nicht „nur“ vorlesen. (Obwohl auch bei den ausgewählten Textstellen viel geschmunzelt und gelacht wird.)
Zum Schluss beantworte ich Fragen, die noch offengeblieben sein sollten, signiere Bücher und komme gerne mit den Menschen ins Gespräch.
Sie haben Interesse an der Buchung einer Lesung?
Kontaktieren Sie mich gerne für weitere Details
